Stand: 4. September 2025
1. Verantwortlicher
MS Transporte, Inhaber: Marius Schumann
Bergstraße 39, 97299 Zell am Main, Deutschland
Telefon: +49 1525 3631401
E-Mail: info@schumann-transporte.com
2. Hosting / Betrieb der Website
Diese Website wird bei einem europäischen Anbieter gehostet:
febas GmbH (febas.net), Sitz in Deutschland/EU
.
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hoster zur Auslieferung und Sicherheit der Website
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) serverseitig u. a. folgende Daten in Logfiles:
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene URL/Datei, Referer-URL, HTTP-Statuscode,
übertragene Datenmenge, User-Agent (Browser/Betriebssystem), ggf. Ziel-/Quell-Port.
Die Speicherung dient u. a. zur Erkennung von Fehlern, Missbrauchs-/Angriffsversuchen (z. B. DDoS)
und zur Nachvollziehbarkeit von Vorfällen.
Auftragsverarbeitung: Mit dem Hoster besteht oder wird ein Vertrag über
Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen. Die Daten werden grundsätzlich in der EU/EWR verarbeitet.
Löschfristen für Logfiles richten sich nach den Vorgaben des Hosters (typisch 7–30 Tage, längere
Aufbewahrung bei sicherheitsrelevanten Ereignissen).
3. Cookies & lokale Speicherung
Wir setzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies ein, z. B. ein Session-Cookie
(PHP-Session) zur sicheren Bereitstellung einzelner Funktionen. Rechtsgrundlage ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
Es findet kein Tracking statt.
4. Eingebundene Inhalte / Google Fonts (CDN)
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzen wir derzeit
Google Fonts, bereitgestellt durch Google Ireland Limited (Europa) bzw.
Google LLC (USA). Beim Aufruf kann Ihre IP-Adresse an Google-Server übertragen werden; für die
Bereitstellung der Schriften setzt Google nach eigener Aussage kein Nutzertracking ein.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter, schneller Auslieferung der Schriftarten und UI-Darstellung).
- Drittlandbezug: Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Je nach Rechtsauffassung kann hierfür eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a i. V. m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) erforderlich sein.
- Datensparsamkeit: Es werden keine Profiling-/Tracking-Cookies von Google Fonts gesetzt.
Tipp: Um jegliche Drittlandübermittlung zu vermeiden, können die Schriften lokal (self-hosted) auf dem eigenen Webserver eingebunden werden.
Anbieterinfos: Datenschutz von Google
5. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)
Bei der Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten
(Name, E-Mail-Adresse, Nachricht; optional Firma/Telefon) zur Bearbeitung Ihres Anliegens
und ggf. zur Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation/Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation, Missbrauchsvermeidung).
- Übermittlung: Der Versand erfolgt verschlüsselt (TLS) via SMTP über unser Postfach beim Hoster/E-Mail-Anbieter (derzeit febas.net). Technische Schutzmechanismen (z. B. CSRF-Token, Zeitprüfung, Honeypot, Rate-Limit) sind aktiv.
- Speicherdauer: Anfragen werden bis zur abschließenden Bearbeitung gespeichert; bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht) entsprechend länger (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
6. Empfänger & Kategorien von Empfängern
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Stellen Zugriff, die Ihr Anliegen bearbeiten.
Externe Empfänger sind insbesondere:
- IT-/Hosting-Dienstleister (z. B. febas GmbH) im Rahmen der Auftragsverarbeitung,
- Post-/Transport-/Zustell- oder Telekommunikationsdienstleister, sofern für die Kontaktaufnahme/Vertragsabwicklung erforderlich,
- Behörden/öffentliche Stellen, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht.
7. Pflicht zur Bereitstellung / Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten im Formular ist erforderlich, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht oder nur verzögert beantworten.
8. Datensicherheit
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS/TLS. Serverseitig setzen wir u. a. CSRF-Schutz,
Spam-Schutz (Honeypot/Zeitfalle) und eine Wiederholsperre ein. Der Hoster betreibt Systeme
und Infrastruktur nach dem Stand der Technik. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per
E-Mail trotz Transportverschlüsselung Sicherheitslücken aufweisen kann.
9. Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten
nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach löschen bzw. sperren wir die Daten,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen,
die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung
beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach,
www.lda.bayern.de.
12. Drittlandübermittlung
Eine Drittlandübermittlung findet grundsätzlich nicht statt, außer im Rahmen der in Abschnitt 4
beschriebenen Bereitstellung von Google Fonts via CDN bzw. sofern für einzelne Dienste technisch
erforderlich. In solchen Fällen achten wir auf geeignete Garantien oder holen – sofern notwendig –
Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Hinweise an, sobald sich technische, rechtliche oder organisatorische Änderungen ergeben.
Die jeweils aktuelle Fassung ist über diese Seite abrufbar.